My360 Helper


Plötzlich Landwirtin: Allein mit 5 Kindern, 80 Kühen und einem Bauernhof

Es war Liebe auf den ersten Blick. So beschreibt Esther Messner die erste Begegnung mit ihrem Mann, einem Landwirt aus Bayern. Sie heiraten und bekommen fünf Kinder. Das Glück scheint perfekt, bis Esthers Mann mit nur 49 Jahren völlig unerwartet stirbt. Plötzlich steht sie allein mit ihren Kindern, 80 Kühen und einer ganzen Landwirtschaft da. Ihr e…Mehr anzeigen

Ayahuasca-Ritual: Ich dachte, es bringt Heilung – aber es wurde die Hölle

Miriam Tautges sucht Heilung. Sie sucht Halt. Als Fitness-Influencerin erhält sie endlich das, wonach sie sich sehnt. Doch schnell merkt sie: Ihr tieferes Bedürfnis wird dadurch nicht gestillt. Sie landet in einem Ayahuasca-Ritual in Mexiko mit einem Schamanen, der ihr Freude, Glück und Friede verspricht. Es ist nicht ihr erstes spirituelles Erlebnis. Esoterik hat längst Einzug in ihr Leben gehalten: Kristalle, Karten, Schamanismus, Meditation, Atemtechniken, Yoga – alles, was scheinbar Heilung verspricht. Doch dieses eine Ayahuasca-Ritual verändert alles: Ayahuasca, Pflanzenmedizin, der Schamane, ein Trank. Sie verliert die Kontrolle über ihren Körper und liegt paralysiert am Boden. Der Schamane berührt sie. Der Schamane bricht für sie. Alles gerät außer Kontrolle. Es folgen Schlafparalysen, Albträume und Dunkelheit. Miriam Tautges spricht im Talkwerk über spirituelle Erfahrungen, Esoterik, Kontrollverlust, über Rituale und wie sie letztlich wahre Heilung gefunden hat. ???? Wenn du dich mit Esoterik beschäftigst, Heilung suchst, oder in Kontakt mit Ayahuasca, Schamanismus oder Pflanzenmedizin kommst – dieses Video ist für dich. ???? Wenn du jemanden kennst, der spirituell suchend ist – schick ihm dieses Video. #AyahuascaErfahrung #EsoterikAusstieg #Glaube

Niemals Panikattacke unterbrechen! #psychotherapy

Extremfrühchen: Sohn kam in der 23. Woche zur Welt: Unser Wunderkind Nathanael

Adrian Ambergs Sohn kommt in der 23. Schwangerschaftswoche zur Welt. Die Prognosen der Ärztinnen und Ärzte ist schlecht, sein Überleben unwahrscheinlich. Trotzdem muss die Geburt eingeleitet werden, denn bei einer Routineuntersuchung kann kein Fruchtwasser in der Fruchtblase mehr festgestellt werden. Im Krankenhaus werden Adrian Amberg und seine Frau vor eine unmögliche Wahl gestellt: Sollen wir Ihren Sohn retten oder nicht? Denn selbst, wenn er überlebt, prognostizieren die Ärzte eine mehrfache Behinderung. Doch dann kommt alles ganz anders. #geburt #frühchen #schwangerschaft

Wärest du dazu fähig, einen Mordversuch, Verstoßung oder Erpressung zu vergeben? Sie haben es getan!

Vergebung macht frei. Aber ist das wirklich immer möglich? Yasin Güler wird bei einem islamistischen Attentat lebensbedrohlich verletzt. Fünf Monate liegt er auf der Intensivstation, 14 OPs muss er über sich ergehen lassen. Doch als er in die hasserfüllten Augen des Täters blickt, weiß er: Ich will ihm vergeben, obwohl er einen Mordversuch auf mich verübt hat. Serkan wächst als Moslem auf. Sein Glaube ist ihm sehr wichtig. Doch dann lernt er eine Christin kennen, deren Gottesbeziehung so ganz anders ist als seine eigene. Statt von Distanz und Leistungsdruck ist sie von Nähe und bedingungsloser Liebe geprägt. Eine Suche nach Wahrheit beginnt, an deren Ende Serkan Jesus findet und Verstoßung durch seine Familie erlebt. (Instagram: @Serkan.Official.Author ) Michael Engelmann ist schon mit 18 Jahren drogenabhängig. Um seinen Konsum zu finanzieren, bestiehlt er sogar seine eigenen Eltern und versucht mit Erpressung an noch mehr Geld zu kommen. In der Folge setzen sie ihren eigenen Sohn vor die Tür und tauschen die Schlösser aus. Michael Engelmann ist plötzlich obdachlos. 25 Entgiftungen macht er ohne Erfolg. Am Tiefpunkt angekommen schreit er zu Gott. #vergebung #mord #attentat #terroranschlag #erpressung #glaube 00:00 Intro 01:33 Attentat überlebt - Talk mit Yasin Güler 20:16 Vom Muslim zum Christen - Talk mit Serkan 35:37 Von der Straße zu Jesus - Talk mit Michael Engelmann Dieser Beitrag aus der Sendereihe Talkwerk ist eine spendenfinanzierte Produktion von ERF - Der Sinnsender. Wir weisen darauf hin, dass die Beiträge der Interviewpartner und sonstigen Gäste allein deren Ansichten wiedergeben und nicht die Meinung der Redaktion. Der ERF macht sich die Äußerungen der Interviewpartner und Gäste nicht zu eigen. Widersprüche in den Aussagen der Interviewpartner und Studiogäste sind im Rahmen der Meinungsfreiheit grundsätzlich hinzunehmen. - Ganze Sendungen anschauen: http://www.erfjess.de - Folge uns bei Instagram: instagram.com/erf_jess - Werde unser Abonnent bei TikTok: https://www.tiktok.com/@talkwerk?_t=8WxwEUN0Rl8&_r=1

Ein letztes Mal ihr Gesicht berühren #abschied

Er hat sich selbst in die Psychiatrie einweisen lassen. | Mein Weg aus der Hölle

Sebastian Banzhaf ist bekannt für seine Selbstlosigkeit und Hilfsbereitschaft. Doch plötzlich folgt der Zusammenbruch. Trotz der Anerkennung seiner Mitmenschen wird er innerlich immer leerer. Verzweifelt begibt er sich auf die Suche nach Gründen dafür und findet die Schuld vermeintlich nur bei anderen. Sich selbst und seinen Glauben hinterfragt Sebastian Banzhaf lange Zeit nicht. Bis er an seinen emotionalen Tiefpunkt gelangt, an dem er sogar sterben will. Für den Familienvater der letzte Beweis: Ich brauche professionelle Hilfe. Er weist sich selbst in die Psychiatrie ein. Was dort geschehen ist, erzählt er hier. #burnout #depressionen #suizid #psychiatrie

Wie drei Männer nicht mehr weggucken, sondern sich dem Leid stellen!

CW: Missbrauch Hingucken statt Weggucken – diese drei Männer haben genau das getan: Manuel Weber ist tief betroffen vom Leid der Ukrainer. Anfangs sammelt er Spenden für die Menschen vor Ort, doch mit der Zeit reift in ihm der Wunsch mehr zu tun. Er beschließt, mit einem ukrainischen Pastor direkt an die Front zu fahren und dort für die Menschen zu beten. Über seine berührenden Begegnungen erzählt er im Talkwerk. Jannis Wick hat eine Frau, die ihn liebt, eine gemeinsame Tochter und einen Job, der ihm viel Geld einbringt. Trotzdem ist er nicht glücklich. Sein Leben fühlt sich wie fremdgesteuert an. Innerlich stumpft er immer weiter ab. Bis er sich plötzlich in eine Kollegin verliebt. Jannis gerät in einen inneren Kampf und weiß nicht mehr weiter. Wie es ihm heute geht, erfährst du hier. Daniel Berghold kann nicht mehr! Nach 15 Jahren im gleichen Beruf gibt er plötzlich seine Kündigung ab – ohne etwas Neues in Aussicht zu haben. Seine Frau rät ihm, die Hilfe eines Psychiaters in Anspruch zu nehmen. Dieser verweist ihn völlig unerwartet in eine psychosomatische Klinik. Erst hält Daniel Berghold diese Maßnahme für überzogen. Doch während einer Gruppentherapie kommt die dunkle Wahrheit plötzlich ans Licht. #angst #leid #therapie 00:00 Intro 01:45 Der Bulletproof-Preacher - Talk mit Manuel Weber 19:34 Fremdverliebt - Talk mit Jannis Wick 38:15 Plötzlich Psychiatrie - Talk mit Daniel Berghold

Männliche Hebamme im Kreißsaal? #geburt

Als männliche Hebamme im Kreißsaal: Würdest du das wollen? | Über Vorurteile und Babyglück

Kilian Lanig entscheidet sich bewusst gegen die klassische Arztkarriere und wählt stattdessen den außergewöhnlichen Beruf als männliche Hebamme. Heute ist Kilian einer der wenigen männlichen Hebammen in Deutschland. Täglich begleitet er werdende Eltern im Kreißsaal bei der Geburtshilfe bis zu ihrem Babyglück. Als männliche Hebamme kennt Kilian Lanig intensive Momente voller Hoffnung, Anspannung und überwältigendem Glück. Er erlebt unmittelbar, was Geburtsbegleitung bedeutet: Kompetenz, Empathie und eine tiefe Nähe zum Leben. Kilian spricht offen über Herausforderungen und Vorurteile im Hebammenberuf und zeigt, wie erfüllend es sein kann, mutig seinen eigenen Weg zu gehen. Kilian Lanig berichtet authentisch und ehrlich aus seinem Hebammenalltag und erzählt von der besonderen Heiligkeit im Geburtsmoment. Dabei vermittelt er, wie Hebammenarbeit nicht nur Beruf, sondern echte Berufung und eine tiefe Sinnfindung sein kann. Ein bewegender und inspirierender Einblick in den faszinierenden Alltag einer männlichen Hebamme. Der Talk richtet sich an alle, die mehr über Geburtshilfe erfahren wollen: werdende Eltern, Hebammen-Auszubildende und Menschen auf der Suche nach echter Berufung. #MännlicheHebamme #Geburtshilfe #Hebammenalltag

„Im Gefängnis habe ich Freiheit gefunden!“ | Verzweifelte Sinnsuche

Ruben Deckwerth wächst in einem guten Elternhaus auf. Seine Kindheit ist behütet und glücklich. Trotzdem stellt er sich schon früh die Frage nach dem Sinn des Lebens. Doch lange Zeit findet er keine Antworten. Stattdessen empfindet er eine große Leere, Ängste und Sorgen. All das versucht er mit Drogen auszublenden. „Was verboten war, war spannend.“ Immer mehr gerät er auf die schiefe Bahn – nicht ohne Folgen. Zwei Wochen muss er ins Gefängnis. Heute sagt er darüber: „Im Gefängnis habe ich Freiheit gefunden.“ Was er damit meint, erzählt er im Talkwerk. #gefängnis #drogen #missbrauch #verhaftet

E-Mail-Registrierung

Sign up for the TWR360 Newsletter

Access updates, news, Biblical teaching and inspirational messages from powerful Christian voices.

Danke, dass Sie Updates von TWR360 erhalten möchten.

Erforderliche Angaben fehlen

This site is protected by reCAPTCHA, and the Google Privacy Policy & Terms of Use apply.